Unsere Eisenbahn-Homepage  
  Home
  Die-Bahn.de.tl
  Kontakt
  Besucher-Statistiken
  News
  Newsletter
  S- und U-Bahn
  Deutsche Straßen- und Kleinbahnzeitung
  AKN
  Modelleisenbahn
  Ausflüge
  => Himmelmoor Quickborn
  => "Niedermoor Bönningstedt"
  => Tönning
  => Taunusbahn in Frankfurt/M.
  Videos
  The Site in English
  Versteckte Seite
  MSTS
  Suche (Neu)
(C) die-bahn.de.tl-Team. Bei Fragen bitte Kontaktformular ausfüllen! Alles OHNE GEWÄHR!!!
Himmelmoor Quickborn

Das Himmelmoor in Quickborn

Am 03.03.07 waren wir beide im Himmelmoor in Quickborn.

Wir haben uns die jetztige Strecke und die alte Strecke der Torfbahn angeschaut.

Hier ein paar Bilder, die wir gemacht haben:


Am Anfang kamen wir an diesem Wagen vorbei.



ein Bild

An diesem Wagen war dieses Plakat:



ein Bild

Das stand unter dem ersten Bild: 1941, 10. Februar: Warmer Südwind und heftige Regenfälle haben die dick verschneiten Pinnauwiesen in einen riesigen See verwandelt, aus dem nur noch die höhergelegte Himmelmoorchausse herausragt. Unter den heranströmenden Wassermassen zerbricht die Betonbrücke über die Pinnau. Übrig bleibt das Gleis der Torfbahn, darunter toben die Fluten der sonst so sanften Pinnau. Und das steht unter dem zweiten Bild: 1925: Ein Torfzug auf dem Weg nach Quickborn. Von der Brücke aus tankt die kleine Dampflok aus der Pinnau.

Hier sieht man die alte Strecke, die über einen Entwässerungsgraben führt.


ein Bild

Wenn man entlang dieser alten Strecke weiter geht, kommt man zu diesem rostigen Wagen.


ein Bild

Hier sieht man das Himmelmoor.


ein Bild

Wenn man dort weiter geht, findet man dieses Förderband, das Drehgestelle zum Rollen auf den 600mm-Gleisen des Himmelmoores hat.


ein Bild

Hier stößt man auch wieder auf die alte Strecke. Eine alte Lore ist im Geäst zu finden.


ein Bild

Hier ist die jetzige Strecke, die fast nur geradeaus führt.


ein Bild

Entlang der Strecke gibt es eine Abzweigung, die zu einem Betriebshof führt. Neben zahlreichen abgebauten und nicht mehr benötigten Schienen...


ein Bild

...werden hier auch einige Mannschaftswagen gelagert.


ein Bild

Vor dem Torfwerk stehen die zahlreichen Torfloren.


ein Bild

Hier sieht man die Wagen noch einmal, diesmal von der Seite.


ein Bild

Auf den Bildern ist ein Copyright.

 
Aktuelle Umfrage  
 

Was möchtet ihr auf dieser Seite sehen?
Täglich neue Infos
Mehr Berichte
Neuigkeiten über Eisenbahn
Wasanderes (Kontaktformular benutzen)

(Ergebnis anzeigen)


 
Es waren schon 60650 Besucher seit der Eröffnung dieser Hompage hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden